Donnerstag, 17. Mai 2012

Vorsicht Hacker!

Ich schaffte es gestern Abend mit dem Roller gerade noch bei leichtem Regen bis zu Took, dann begann es heftig zu regnen.
Ein seltsames Gefühl nach fast zwei Jahren, ohne großartigen Kontakt in der Zeit sich wieder zu sehen, aber so sind wir beide.
Als ich den dritten Stock im Appartementhaus erreichte, sah ich schon die offene Türe und Took lag zusammen mit der kleinen Schwester (die nun auch gerade da wohnt) auf dem Bett.
Der Empfang war dann ungewohnt stürmisch und plötzlich kam es mir so vor, als hätten wir uns gestern gerade das letzte Mal gesehen. (siehe auch hier im Blog)
Auch hatte die Hausbesitzerin schon vermeldet, dass ein Ausländer da war mit einem riesigen Wagen, welcher aber ausländische Nummernschilder hatte. (Die kambodschanische Nummer wurde nicht erkannt - was hier wohl den meisten Thais & Touris so ergeht, wenn ich die teils neugierigen Blicke richtig interpretiere - der LC wurde gar schon fotografiert.)
Dann brachten wir uns erst mal auf dem Bett liegend, gegenseitig auf den neusten Stand der Dinge, wobei Took mich dauernd abküsste - da schien Jemand happy zu sein - ehrlich gesagt ich war es auch.
Draußen regnete es heftig und im Zimmer störte (leider) die kleine Schwester...
Und Took drängte nun darauf in mein Hotel zu fahren - was sie wohl vor hatte?
Regen hin oder her, wir schwangen uns auf unsere Bikes, wobei typisch Took, sie sich nun eine Mini-Kawasaki-Geländemaschine zugelegt hat - natürlich mit Tuning.
Ziemlich durchnässt kamen wir ins Hotel und meine Chancen bei den Rezeptionistinnen sind nun dahin.
Die nassen Kleider waren uns egal, wollten wir doch nun die drei schönsten Dinge der Welt machen - das sind: "Vorher und nachher Duschen!"
Die Nacht war jeden der 600 Kilometer wert, selbst wenn ich sie zu Fuß hätte gehen müssen.
Took möchte eigentlich nun mit mir für ein paar Tage nach SHV fahren - mal schauen ob sie frei kriegt bei der Arbeit?
Schon gestern habe ich mich über Meldungen bei meinem GMX-Account gewundert, dass nach vergeblichen Passworteingaben mein Konto gesperrt sei. 
Habe nun bei weiteren Passwortgeschützten Logins ähnliches festgestellt und glaube das hier das WiFi "gehackt" wird.
Schließlich hat man nur eine sehr unsichere WAP-Verschlüsselung beim Netz hier aktiviert.
Daher schalte ich nun den ARPGuard (Download - Klick) ein, der meldet gleich wenn Jemand übers WiFi versucht auf den PC zuzugreifen - also Vorsicht in fremden Netzwerken.
Heute noch ein paar Dinge eingekauft, leckeres Thai-Frühstück genossen und gestaunt, dass die Thais mittlerweile wirklich sehr zivilisiert im Straßenverkehr unterwegs sind.
Kein Vergleich mehr mit vor zwei Jahren, auch ist es gefühlt viel sauberer geworden, was sich auch auf die Düfte im Positiven auswirkt, wenn man z.B. zu Fuß unterwegs ist. 
Gleich kommt Took und dann machen wir uns wieder einen schönen Abend. 

Mittwoch, 16. Mai 2012

Fast wie in Sihanoukville...

...warum?
Weil sie hier gestern zu unseren Ehren einen Stromausfall produziert haben, damit wir uns wie Zuhause fühlen.
So ca. um 22 Uhr gab es hier ein sehr heftiges Unwetter, der Strom fiel aus und die Straßen füllten sich mit Wasser. 
Unsere Flucht vor den Fluten verschlug uns in eine GoGo (World Wide AGoGo) und ich hätte nie gedacht, dass die dicksten nackten Frauen die ich in meinem Leben live und nicht auf Bildern sehe, aus Thailand stammen würden. (Sumo Dimensionen an der Chromstange unglaublich!)
Mit einem Tag Verzögerung wurde ich dann gestern Abend todmüde und somit ging es kurz vor Mitternacht brav zu Bett, was wohl noch auf den Schock beim Anblick der nackten Sumo-Frauen beruhte.
Nach neun Stunden Schlaf wieder fit, ging es zuerst mal daran ein Moped zu organisieren und die freundliche Oi von der Reception lies eine Yamaha Nouvo Elegance ins Hotel bringen, dauerte keine 10 Minuten. 
Dann testete ich das Restaurant "Momi & Me" welches wohl zum Hotel gehört, hier werden Thai & Farang Speisen zu fairen Preisen angeboten - der Service nett und flott.
Anschließend ging es los zum Bangkok Hospital, wo ich meinen Freund schlafend antraf.
War dann erst einmal kurz geschockt und nutzte ein paar Minuten um mich zu sammeln, auf Aufforderung der niedlichen Krankenschwester, weckte ich dann meinen Freund sanft.
Trotz weiteren gesundheitlichen Problemen, geht es ihm unter den Umständen noch relativ gut und die Versorgung ist auch Top. 
Als er mir jedoch sagte, die ersten drei Wochen hätten inkl. OP 1.6 Mio. THB. gekostet habe ich mehr als nur leer geschluckt.
Das Zimmer alleine kostet am ersten Tag 21'000.-THB. und jeder weitere Tag kostet dann 8'000.-THB.
Ich hoffe mal er kann morgen nach Hause, ist jedoch halb-seitig gelähmt und eine gemeinsame Unternehmung wird somit wohl schwierig werden.
Nach rund vier Stunden verabschiedete ich mich für heute und ging noch schnell zum Appartement von Took - die war abwesend ist ja klar.....so hinterließ ich meine neue Thai-Nummer an der Türe.
Während dem Schreiben der Zeilen hat nun Took angerufen und ich fahre nun gleich zu ihr, mal schauen wie es so ist, nach fast zwei Jahren Trennung...

Dienstag, 15. Mai 2012

Reise nach Thailand - scheiss Hitze!

Ich bin ja nun nicht wahnsinnig hitzeempfindlich, aber hier ist es momentan brütend heiß bis in die Abendstunden. Die Klimaanlage im Hotelzimmer ist zwar relativ leise, aber schwach auf der Brust.
So braucht es doch meist fast eine Stunde, wenn man im Zimmer ist bis man nicht mehr heiß hat - ich vermisse schon meinen Ventilator - von Null auf Hundert auf Tastendruck.
Es ist gar nicht so einfach wie gedacht, an der Soi Buokao ein Restaurant zu finden, welches brauchbar ist und keine Abzockerpreise hat. Gestern Abend wurde mir die rumlauferei in der Hitze zu viel und so ging ich dann in ein offenes Restaurant ("Robinson's") - ich wäre besser noch weiter gelaufen.
Ich hatte Lust auf Thai doch die Speisekarte gab erst einmal auf 5 Seiten diverse Burger und "Brechfeste" preis und dann folgten noch so etwa 15 Thai-Gerichte. 
 Ich entschied mich dann für Chicken with Cashew Nuts und Reis plus ein Wasser - der Frass der kam war wirklich bescheiden und der Preis dafür unbescheiden. 
Total 204THB. wovon 25 auf das Konto vom Reis gingen (so eine Frechheit) und nochmals 29.-THB. für die kleine Flasche Wasser - echt dreist! 
Na ja - nun hatte ich mich gleichmal an das "neue" Preisniveau gewöhnt, denn so ging es weiter.
Da ich ein mir bekannte Mädel in der Oasis AGoGo besuchen wollte und Happy Hour war, gelüstete es mich nach einem Gin Tonic. (Happy Hour gibt dann 2 für 1)  
Die "Dame" war natürlich nicht mehr vor Ort und es an-erboten sich gleich vier wunderhübsche Elfen mir über den Schmerz hinweg zu helfen. 
Das Positive vorneweg, endlich wieder mal sehr, sehr hübsche Mädels mit Charme, doch bedauerlicherweise scheinen die Preise der Animateurinnen derart explodiert zu sein, dass ich leider die Gehaltsforderungen ablehnen musste.
Schlecht ist halt auch, dass die Happy Hour Preise reine Augenwischerei sind, für das Geld gab es früher zur Happy Hour drei Gin-Tonic!
Auch mies ist die Masche, wenn Lady-Drinks mit 99THB. angeschrieben sind an der Wand und man folglich für ein niedliches Glas mit maximal zwei Schluck Cola drinnen, dann 120THB. berechnet bekommt.
Ich zog dann mal weiter durch die Soi LK Metro und stellte fest, dass diese mittlerweile eine kleine Walking Street geworden ist, nur mit noch höheren Abzockpreisen - so gehts ja nun mal nicht!
Also die negative Preis- und Qualitäts-Veränderung nur in den letzten zwei Jahren ist wirklich heftig. Wenn es mal ein wenig preiswertere Getränkepreise hat, dann kriegt man dafür nur einen (schlechten) Mini-Drink.
Irgendwann gegen 4 Uhr morgens bin ich dann ins Bett gefallen und bin frierend nach einiger Zeit wieder aufgewacht, folglich im Halbschlaf die AC von 26 auf 30 Grad eingestellt und so konnte ich bis viertel vor Zehn schlafen. 
Freute mich auf eine Thai-Omlette bei meiner Lieblings-Garküche, doch leider fand ich vor Ort nur noch eine Baustelle vor. 
Dann in Jomtien (Surfer Kitchen) etwas essen gegangen, leider war es auch nicht so toll, wie früher. 
Der Besuch meines kranken Freundes musste vorerst verschoben werden, da er den ganzen Tag im Bangkok-Hospital untersucht wurde und nun gar leider wieder da bleiben muss. 
So folgte großes Shopping im Big-C und im Tesco-Lotus und das war wieder einmal ein Genuss, alles in Hülle und Fülle vorhanden, alles was man braucht und vieles was man auch nicht braucht!

Montag, 14. Mai 2012

Reise nach Thailand....fast live Bericht.

Heute Morgen um 7 Uht ging es los bei mittelstarkem Regen der aber nach etwa einer halben Stunden den Dienst einstellte.
 
Vorteilhaft war, dass der Verkehr bis Hat Lek wirklich sehr gering war und so erreichten wir die Grenze bei wieder einsetzendem Regen nach gut dreieinhalb Stunden.
An der Grenze herrschte sehr reger Handelsbetrieb und im Moment scheint gerade die Durian-Ernte den Höhepunkt erreicht zu haben. Man riecht es förmlich...
An der Grenze haben die Khmers seit einiger Zeit Fingerabdruck-Scanner, also beide Patschehändchen total viermal einscannen lassen, dann ging es ein paar Meter weiter zu den Thais.
Nun begann der Papierkrieg, welcher mir fast zu 100% von dem netten Mädel im Entsprechenden Import-Export-Büro abgenommen wurde - eigentlich musste ich nur noch ein rundes Dutzend Unterschriften leisten. 
Wirklich ein sehr netter und fixer Service und ich war begeistert von den Thais. 
Dann noch die Frage nach der obligatorischen KFZ-Zusatzversicherung für Thailand (die gilt ein Jahr und kostete in meinem Fall rund 1070.-THB.). 
Nach meiner Meinung eine gute Sache, nur unverständlich ist, dass die Zweiräder ohne Zusatzversicherung nach TH einreisen dürfen - denen passiert wohl nichts?
Mit allen Zetteln und Formularen ging es dann rüber zur Immigration und hier gab es nochmals ein paar Dokumente und der Service war ebenfalls sehr freundlich und schnell.
Dann nach etwa einer halben Stunde ging es zum endgültigen Einreise Schalter, wieder alle Papiere und den Pass abgeben.
Die sehr nette und hübsche Immigrations-Offizierin lies mich ins Grübeln kommen ob ich nicht öfter mal den Immi-Schalter besuchen sollte....
Dies waren jedenfalls die hübschesten und nettesten Thai-Immigrations-Beamt(inn)en die ich in den letzten zwanzig Jahren erlebt habe!
Nun also mit einem Durchfahrtsschein zurück zum "Land Cruiser" und freundlich lächelnd ins Land des Lächelns einreisen....und dabei nicht vergessen auf der falschen Straßenseite zu fahren.
"Man" normal hasse ich Grenzstellen in Asien - aber heute - das war richtig ein tolles Erlebnis!
Positiv ging es gleich weiter, die neue Straße in Thailand ist Top und bringt ein wenig Achterbahn-Feeling ins Leben.
In der ganzen Gegen rund um Trat und Chanthaburi roch es nach "Durian".....da schaut man zuerst den Mitfahrer schräg an, bei dem "Mief".
Irgendwo an der ersten Tankstelle in Thailand - in Koh Kong fuhren wir bei Horror-Preisen gleich von der Tanke wieder weg - gab es ein paar Liter Sprit und einen Fahrerwechsel. 
Der Wagen zeigte sich als durchaus sparsam, im Angesicht von 2.2 Tonnen, Allrad und 4.5 Liter Hubraum gekoppelt mit Klima und Automatik.
So beobachtete ich dann also als Beifahrer ganz erstaunt, wie brav die Thais mittlerweile die Lichtsignal-Anlagen befolgen! 
Meinen Co-Pilot und Fahrer, schien es am Steuer des "Land Cruiser" bestens zu gefallen, obwohl er sich sonst immer mal zu Bemerkungen wie "...so eine Mistkarre braucht kein Mensch..." hinreisen lies.
Irgendwie schien die Fahrt mit der Mistkarre Spaß zu machen, jedenfalls durfte ich die rund 300km bis Pattaya nicht mehr ans Steuer.
Um kurz vor 16 Uhr konnte ich im Hotel einchecken und mein Wunschpreis von 750.-THB. kam ohne Feilschen zustande. Gute Lage an der Soi Buokao, mit Pool, Parkplatz und sehr schnellem WiFi. 
Dazu noch ausgesprochen nette Mädels mit Flirtfaktor an der Reception - Thailand ich bin angekommen! 
Gleich gehts zum Abendessen und dann auf zur Visite...

Freitag, 11. Mai 2012

Unverständlich...

Im Prinzip würde ich gerne nicht immer alles Geld, in die gleichen zwei bis drei Supermärkte "tragen" und somit auch gerne mal alltägliches in einem kleinen Khmer-Shop oder im großen Markt kaufen.
Jedoch scheint es so zu sein, dass speziell beim Khmer-Markt die Meinung unter den Ladenbesitzern herrscht, dass alle Ausländer bescheuert sind. 
Sprich statt sich ausländische Stammkundschaft aufzubauen, versucht man lieber die Kunden einmalig abzuzocken. 
So wollte ich mir gerade mal wieder ein großes Pack Wasser (6 x 1.5 Liter) kaufen und "Frau" glaubt doch wirklich, ich würde jetzt rund 30% mehr bezahlen (kenne den Preis) als üblich für das 9Liter-Pack. 
Eine Nachfrage zum Preis einer anderen Wassermarke bestätigte das Ergebnis, womit ich wohl von Absicht und nicht Versehen ausgehen kann. 
Aber auch Früchte und andere Lebensmittel bekommen gleich einen ominösen Aufschlag und man fragt sich, hat mir Jemand "ich bin blöd" in Khmer auf die Stirn tätowiert?
(Das mit Preiszuschlägen für Ausländer geht ja nicht mir so, sondern man hört es von fast allen Ausländern hier. Außer den Merkbefreiten natürlich...)
Interessant ist dann wieder, dass bei den abgelegenen kleinen Shops, wieder ehrlich mit einem gehandelt wird.
So stoppte ich kurz darauf unweit meiner "Bude" bei einem Khmer-Shop und die kleine Tochter (ca. 8 Jahre) der Betreiberin, übersetzte mir in bestem Englisch was das Wasser (korrekt) kostet. 
Die scheinen also einen neuen Kunden in mir gefunden zu haben und somit klappt es dann doch wieder ein wenig, mit der Umverteilung.

Dienstag, 8. Mai 2012

Urlaub vom Auswandern.

Damit ich wieder mal etwas erleben kann und weil ein guter Freund, nach einem Hirnschlag während der Rollerfahrt und anschließendem Crash in einen Pick-Up, gerade aus dem Spital entlassen wurde. 
Aus diesem Grund, geht es kommende Woche mit dem eigenen Wagen nach Pattaya.
Es ist also eine Mischung aus Schock über so einen Unglücksfall und Freude darauf, wieder mal ein wenig "echte Action" zu erleben im sündigen Pattaya.
Dazu auch die Vorfreude wieder einmal in ein paar guten und gediegenen Restaurants zu speisen, durch riesige Supermärkte zu schlendern, ein paar Freund(inn[e]n) zu treffen und ein wenig Urlaub vom Auswandern zu machen. 

Aktuell beobachte ich gerade die Hotelpreise bei "Agoda", werde aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht per Internet buchen sondern schauen das ich einen "Walk in-Preis" bekomme, der mindestens dem Agoda-Angebot entspricht - zwei drei zentrale Hotels stehen auf meiner Favoriten-Liste.
Leider hat mein Lieblings-Restaurant Betriebsferien - "Ticino-Restaurant"
Aber die Auswahl an guten Restaurants ist zum Glück riesig in Pattaya...
Auch bin ich gespannt, wie sich die Stadt in den letzten 22 Monaten verändert hat...?

Sonntag, 6. Mai 2012

Hafen Sanierung und Erweiterung bald fertig.

Die großen Bauarbeiten am Hafen sind in der Endphase und man darf sagen, es sieht richtig gut aus. Ob die Khmers dann mit der anspruchsvollen neuen Straßenführung zurecht kommen und das System eines dreispurigen "Kreisels" verstehen, bleibt vorerst abzuwarten. 
 Noch herrscht "Cambo-Chaos" mit den Trucks......es kann nur besser werden.
Aktuellste Bilder - fast wie in D-A-CH.
Kreisel dreispurig - man wird sehen....
Das Lokomotive-Schild ist schon da...bei den Schienen 
sieht es aber noch nach Panzergelände aus.